Aktuelles

Erntedankfest 2023
Am 15.10.2023 um 10:15 Uhr lädt die Pfarrkirche Chorherrn zu Erntedankfest.
Mit Segnung der Erntegaben und anschließender Agape im Gemeinschaftshaus.

Rückblick Familienmesse 13.11.2022
Am Sonntag, den 13.11.2022, fand in der Pfarrkirche Chorherrn ein Familiengottesdienst mit Kipferlsegnung statt.
Wir freuen uns sehr, dass so viele Kinder mit Ihren Familien erschienen sind.
Vielen Dank an alle Mithelfenden für die nette, familiäre Gestaltung der Messe.
Alle Fotos vom Gottesdienst finden Sie hier in unserer Galerie!!

Rückblick Erntedankfest 2022
Am 16.10.2022 fand in der Pfarrkirche das traditionelle Erntedankfest statt.
Die Segnung der Erntedank-Krone konnte dank der trockenen Wetterbedingungen draußen vor der Kirche stattfinden. Ein großes Dankeschön gilt allen Mitwirkenden, die zur schönen Gestaltung der Messe beigetragen haben.
Danach wurde zur gemütlichen Agape mit Würstel, Kaffee und Kuchen ins Gemeinschaftshaus geladen.

Kindermette in der Pfarrkirche Chorherrn
Die Kindermette am Heiligen Abend in der Pfarrkirche Chorherrn wurde auch dieses Jahr mit großer Begeisterung von den Kindern und Ihren Familien aufgenommen. Ein großes Dankeschön an alle Mitwirkenden, die zur schönen Gestaltung beigetragen haben. Zum Abschluss der Messe wurde unsere langjährige Organistin, Frau Mag. Tanja Lang-Muhr, für Ihr 30-jähriges musikalisches Wirken geehrt. Maria Pengl und Stefan Pannagl überreichten das Chor-Diplom der Diözese St. Pölten für besondere Dienste.
Alle Fotos vom Gottesdienst sind in hier zu finden.

Hl. Nikolaus in der Pfarrkirche Chorherrn
Am Sonntag, den 5.12.2021, kam nachmittags um 16:00 Uhr der Hl. Nikolaus in die Pfarrkirche Chorherrn. Stefan Pannagl feierte mit den Kindern und Ihren Familien einen Wortgottesdienst. Zum Abschluss des Gottesdienstes verteilte der Hl. Nikolaus zur Freude der kleinen Gäste Nikolo-Säckchen. Herzlichen Dank an die Organisatoren.
Alle Fotos von der Feier finden Sie hier.

Maiandacht unter dem Motto "Maria, die Knotenlöserin"
Der Florentiner Pater Gaetano Lenti formuliert in einem Gebet:
"Maria, Jungfrau und Mutter, löse in uns Knoten der Diskriminierung und Intoleranz, der Vorurteile und Unterdrückung, damit jedem menschlichen Geschöpf, dem Kind Gottes und seinem Ebenbild...Ehre widerfahren seiner persönlichen Würde und seiner Fähigkeit zum Guten."

Wir laden herzlich ein
Jeden Donnerstag um 17:30 Uhr in der Kapelle in Wilfersdorf
Rosenkranz-Gebet und anschließend HL. Messe oder Wortgottesdienst.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Herbstliche Impressionen aus unserer Kapelle finden Sie hier

Vergelt's Gott & Herzlichen Dank
Im Namen der Pfarre Chorherrn-Wilfersdorf sagen wir allen Gemeindebürgern ein herzliches Dankeschön für die bisher eingelangten Spenden zur Renovierung unserer Orgel.
Sprechstunde - Pfarre Chorherrn & Wilfersdorf

Orgel-Restauration Pfarrkirche Chorherrn
Unsere neu renovierte Orgel erklingt nach umfassender Renovierung nun wieder in der Pfarre Chorherrn.
Der Pfarrkirchenrat und Pfarrgemeinderat der Pfarre Chorherrn bitten daher um finanzielle Unterstützung:
Aber zunächst dazu die Geschichte unserer Orgel:
Ich, die Reusch Orgel, brauche dringend eure finanzielle Unterstützung.
Ich wurde im Jahre 1874 "geboren", in Chorherrn, wo ich auch bis zum heutigen Tage zu eurer Freude meine Dienste am Chor verrichte, sofern ein/e Organist/in mich bespielt.
Mein Erbauer war der Orgelbaumeister Franz Reusch aus Klosterneuburg. Ich bin also schon eine alte Dame und werde heuer bereits 146 Jahre alt.
Vor genau 25 Jahren also im Jahre 1955 wurde ich im Einvernehmen mit dem Orgelreferatu unserer Diözese und dem Bundesdenkmalamt generalrestauriert, wobei Kosten in Höhe von rund 600.000,00 Schilling (umgerechnet ca. 43.600,00 Euro) anfielen.
Auch damals durften wir neben zahlreicher Aktivitäten in der Pfarre, wie Pfarrfeste, Erntedank, Adventfeiern auch viele großzügige Spenden unserer Gemeindebürger verbuchen, sodass es letztendlich möglich war, die notwendigen Arbeiten zu bezahlen.
Damit ich weiterhin funktioniere und für euch spielen kann, war nunmehr nach 25 Jahren eine Ausreinigung und Überholung erforderlich. Diese bestand aus der Reinigung des Pfeifenwerkes, Überholung der Metallpfeifen und Holzpfeifen, Sanierung der Windladen, Spieltraktur, Registertraktur und Spieltischgehäuse, Holzwurmbekämpfung, Zusammenbau, Intonation und Stimmung. Zusätzlich ist ein neuer Orgelventilator und Motorflansch eingebaut worden. Zur Vervollständigung wurden abschließend die Prospektpfeifen poliert.
Die Rechnung beläuft sich laut Kostenvoranschlag auf 16.476,00 Euro.
Auch dieses Mal hat die Pfarre Chorherrn den größten Teil bereits angespart. Durch Covid 19 mussten wir jedoch leider unser Pfarrfest und andere Aktivitäten absagen.
Ich, die Reusch Orgel erklinge nun wieder wunderbar in unserer Pfarrkirche Chorherrn.
Mit der Bitte um eine Spende verbleibe ich mit besten Grüßen und Vergelts Gott
Eure Reusch Orgel, sowie der Pfarrgemeinderat und der Pfarrkirchenrat
Spendenkonto bei der Raiffeisenkasse
IBAN: AT10 3288 0000 0200 9223
Pfarrkirche Chorherrn